Diamanten
Unsere Diamanten
Ein absolutes Symbol für Liebe und Ewigkeit, fasziniert der Diamant durch seinen Glanz und seine Seltenheit. Dennoch sind wir überzeugt, dass Diamanten aus Minen der Gesellschaft keinen nachhaltigen Nutzen bringen. Aus diesem Grund haben wir uns seit 2016 entschieden, ausschließlich Labor-Diamanten in unsere Schmuckkreationen zu integrieren.
König der Edelsteine, der Diamant musste durch eine Alternative von gleichem Prestige hervorgehoben werden. Daher haben wir laborgezüchtete Diamanten ausgewählt, die die gleiche Reinheit, den gleichen Glanz und die gleiche Härte wie abgebauten Diamanten bieten und gleichzeitig einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz garantieren.
Der Abbau von Diamanten hat tiefgreifende Auswirkungen sowohl auf die Umwelt als auch auf die Gemeinschaften, die davon abhängen. Getreu unserem Engagement für eine ethischere Schmuckherstellung haben wir diese Anforderung auf alle unsere Edelsteine, sowohl edel als auch halb-edel, ausgeweitet, indem wir ausschließlich von verantwortungsvollen Quellen beziehen.
Aber warum?
Die Diamantenindustrie ist seit langem von umstrittenen Praktiken betroffen: Ausbeutung von Minenarbeitern, Finanzierung von Konflikten, Geldwäsche und fehlende Rückverfolgbarkeit. Trotz der Medienberichterstattung über diese Themen bleiben die Veränderungen zögerlich, und viele Steine stammen weiterhin aus intransparenten Kreisläufen mit katastrophalen menschlichen und ökologischen Folgen.
Nach diesen Problemen wurde der Kimberley-Prozess eingerichtet, der eine obligatorische Kontrolle der Herkunft von Diamanten einführt, um die Finanzierung von Konflikten durch sie zu vermeiden. Dennoch bestehen trotz der unternommenen Bemühungen weiterhin Probleme aufgrund von Schlupflöchern im Kontrollprozess.
Darüber hinaus erhalten die Bergleute nur einen winzigen Teil des Geldes, das im Laufe der Vermittlungen bei den mehrfachen Weiterverkäufen der Diamanten gesammelt wird. Tatsächlich ist es üblich, dass die Diamanten durch viele Hände gehen, bevor sie den Endkunden erreichen. Die Personen, die an der Gewinnung der Diamanten beteiligt sind, werden daher im Vergleich zum endgültigen Wiederverkaufswert nur sehr gering entlohnt.
Die Umweltauswirkungen sind nicht zu vernachlässigen und zusätzlich zur Verschandelung der Landschaft stellen Bergbauaktivitäten ernsthafte ökologische Probleme dar. Die Abholzung, die der lokalen Tierwelt sowie dem Planeten erheblich schadet, zerstört große Flächen natürlicher Ressourcen und hat langfristige und großflächige Auswirkungen auf die Umwelt, was äußerst problematisch ist. Der Bergbau ist daher aus ökologischer Sicht keineswegs neutral. Schließlich führt die Erzeugung von Treibhausgasen sowie der massive Wasserverbrauch zur Diamantgewinnung zu einem gewissen Rückzug von der Verantwortung gegenüber unserem Planeten.
Welche Lösung haben wir gefunden?
Seit 2016 bieten wir unseren Kunden die Exzellenz von Labor-Diamanten an, eine wertvolle Alternative, die Innovation und Verantwortung vereint. Der Unterschied? Diese Diamanten, die von Menschenhand in einer kontrollierten Umgebung geformt werden, besitzen eine chemische, optische und physikalische Zusammensetzung, die rigoros identisch mit der von abgebauten Diamanten ist. Indem sie die natürlichen Bedingungen der Entstehung – hohen Druck und extreme Temperaturen – nachahmen, ermöglichen die Labore die Gewinnung von Edelsteinen von unvergleichlicher Reinheit und Brillanz, ohne die Umwelt- und Sozialfolgen, die mit dem Bergbau verbunden sind.
Wenn man oft denkt, dass ein Diamant aus den Tiefen der Erde ein zeitloses romantisches Symbol verkörpert, wie sieht es dann wirklich aus? Wenn man die Probleme im Zusammenhang mit dem Abbau betrachtet – menschliche Auswirkungen, Korruption, Finanzierung von Konflikten und Umweltzerstörung – bröckelt diese Vorstellung. Ein Diamant, so schön er auch sein mag, kann nicht voll erstrahlen, wenn seine Geschichte von Leid und Zerstörung überschattet wird.
Indem wir uns für Labor-Diamanten entscheiden, setzen wir auf einen erleuchteten Luxus, bei dem jeder Stein ein Versprechen für Transparenz, Ethik und absolute Schönheit ist. Denn ein echtes Schmuckstück ist das, das die Liebe ohne Kompromisse feiert.
Kohlenstoffemissionen pro Karat :
- Abgebaute Diamanten: ~160 kg CO₂
- Labor-Diamanten: ~64,8 kg CO₂, abhängig von der verwendeten Energiequelle
- Reduzierter Einfluss mit erneuerbarer Energie.
